Hier findet Ihr alle Berufsbilder der Grünen Berufe.
Hauswirtschafter/in

>> übernimmt hauswirtschaftliche und personenorientierte Service- und Betreuungsleistungen
Voraussetzungen
Einsatzbereitschaft, Geschick, Sorgfalt, freundliches Wesen, Hilfsbereitschaft, gepflegtes Äußeres
wichtige Fächer
Werken/Technik, Mathe, Deutsch, Fachgebiet Ernährung, Gesundheit und Soziales
Ausbildung
3-jährige duale Ausbildung mit folgenden Inhalten:
- Haushaltsführung
- Kochen
- Reinigen
- Planen
- Pflegen
- Versorgen
Berufsschule
Sondershausen
Einsatzfelder
- Wohn-, Betreuungs- und Pflegeheime
- ambulante soziale Dienstleister
- Erholungsheime und Jugendherbergen
- Krankenhäuser
- Gastronomie und Hotellerie
- landwirtschaftliche Betriebe
- Privathaushalte
Vorteile
- sehr vielseitig
- verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
Landwirt/in

>> erzeugt pflanzliche und tierische Produkte mit dazugehöriger Technik und verkauft diese
Voraussetzungen
Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Motivation, Naturverbundenheit, Zuverlässigkeit, technisches Verständnis
wichtige Fächer
Biologie, Chemie, Mathe, Werken/ Technik
Ausbildung
3-jährige duale Ausbildung mit folgenden Inhalten:
- Pflanzenproduktion
- Tierhaltung
- Handhabung und Instandhaltung von Maschinen
Berufsschule
Schwerstedt (bei Weimar)
Einsatzfelder
- Acker- und Pflanzenbau
- Tierzucht und Tierhaltung
- Landschaftspflege
- Umweltschutz
Vorteile
- sehr abwechslungsreich
- Arbeiten im Freien und mit Tieren
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Marvin macht seine dreijährige Ausbildung in der Agrargenossenschaft „Hainleite“ e.G. Westerengel. In diesem Video gibt er uns einen Einblick in seinen Alltag als angehender Landwirt. Der Landwirtschaftsbetrieb in Großenehrich hat sich auf die Milch- und Futterproduktion, die Rinderzucht und den Marktfruchtanbau spezialisiert. Unser Projekt GRÜNBUND unterstützt den Betrieb bei der Fachkräftesuche und der Ausbildung.
Fachkraft Agrarservice

>> bewirtschaftet Ackerland und bedient landwirtschaftliche Maschinen
Voraussetzungen
Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Motivation, Naturverbundenheit, Zuverlässigkeit, technisches Verständnis
wichtige Fächer
Biologie, Mathe, Werken/Technik
Ausbildung
3-jährige duale Ausbildung mit folgenden Inhalten:
- Pflanzenproduktion
- Bedienen und Führen von Maschinen
- Umweltschutz
Berufsschule
Wurzen
Einsatzfelder
- Acker- und Pflanzenbau
- Landschaftspflege
- Umweltschutz
Vorteile
- abwechslungsreich
- moderne Technik
- Arbeiten im Freien
- Weiterbildung möglich
Tierwirt/ in

>> züchtet, versorgt und vermarktet Tiere und ihre Produkte
Voraussetzungen
Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Beobachtungsgenauigkeit
wichtige Fächer
Biologie, Mathe
Ausbildung
3-jährige duale Ausbildung mit folgenden Inhalten:
- Rinderhaltung
- Schweinehaltung
- Geflügelhaltung
- Schäferei
- Imkerei
Berufsschule
Halle (Schafe, Geflügel)
Schwerstedt (Rinder und Schweine)
Celle (Imkerei)
Einsatzfelder
- tierwirtschaftliche oder landwirtschaftliche Betriebe
- Zuchtbetriebe
- Lehr- Versuchs-, und Forschungsanstalten
Vorteile
- moderne Technik
- Arbeiten mit Tieren
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Pferdewirt/ in

>> hält, züchtet und versorgt Pferde bildet Reiter/ innen und Pferde in Reittechniken aus
Voraussetzungen
Körperbeherrschung, Beobachtungsgenauigkeit, Sorgfalt, organisatorische und pädagogische Fähigkeiten
wichtige Fächer
Biologie, Mathe
Ausbildung
3-jährige duale Ausbildung mit folgenden Inhalten:
- Pferdehaltung und Service
- Pferdezucht
- klassische Reitausbildung
- Pferderennen
- Spezialreitwesen
Berufsschule
Rudolstadt
Einsatzfelder
- Reitschulen
- Reiterhöfe
- Reitausbildungsbetriebe
- Reitvereine
- Pferdepensionsbetriebe
Vorteile
- Arbeit mit Pferden
- Arbeit im Freien
- verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
Fischwirt/ in

>> ist in den Bereichen der Fischhaltung und Fischzucht in der Fluss-, Seen- ,Küsten-, und Hochseefischerei tätig
Voraussetzungen
Verantwortungsbewusstsein, Beobachtungsgenauigkeit, Körperbeherrschung, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis
wichtige Fächer
Biologie, Chemie, Werken/Technik
Ausbildung
3-jährige duale Ausbildung mit folgenden Inhalten:
- Aquakultur und Binnenfischerei
- Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei
Berufsschule
Königswartha (Sachsen)
Einsatzfelder
- Teichwirtschaft
- Fischgüter
- Fischbrutbetriebe
- Fischverarbeitungsbetriebe
- Seen- und Küstenfischerei
Vorteile
- abwechslungsreich
- Arbeiten im Freien
Gärtner/ in

>> züchtet Pflanzen und gestaltet Gärten, Parkanlagen und Friedhöfe
Voraussetzungen
Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Auge-Hand-Koordination, Kreativität, Kundenorientierung
wichtige Fächer
Biologie, Chemie, Mathe, Werken/ Technik
Ausbildung
3-jährige duale Ausbildung mit folgenden Inhalten:
- Baumschule
- Friedhofsgärtnerei
- Garten- und Landschaftsbau
- Gemüsebau
- Obstbau
- Staudengärtnerei
- Zierpflanzenbau
Berufsschule
Erfurt
Einsatzfelder
- Gärtnereien
- Garten- und Landschaftsbaubetriebe
- Verkaufsstellen
Vorteile
- abwechslungsreich
- Arbeit im Freien
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Pflanzentechnologe/ in

>> arbeitet mit an der Entwicklung und Zucht neuer Energie-, Nahrungs- oder Zierpflanzen
Voraussetzungen
Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Beobachtungsgenauigkeit
wichtige Fächer
Physik, Chemie, Biologie, Mathe
Ausbildung
3-jährige duale Ausbildung mit folgenden Inhalt:
- Versuche und Untersuchungsreihen mit Zuchtpflanzen
- Züchtungs- und Vermehrungsverfahren
- Probennahme und -analyse
- Maschinen- und Geräteeinsatz
Berufsschule
Einbeck (Niedersachsen)
Einsatzfelder
- Unternehmen aus den Bereichen Pflanzenzucht, -schutz, -vermehrung
- Saatgutfirmen
- Untersuchungs- und Forschungsanstalten
- Hochschulinstitutionen
Vorteile
- abwechslungsreich
- vielfältige Weiterbildungs- möglichkeiten
