Bleicheröder Ausbildungsmesse glänzte mit großartigem Programm
Nach der erfolgreichen Premiere im Dezember vergangenen Jahres waren wir auch in diesem Jahr auf der 2. Bleicheröder Ausbildungs- und Jobmesse (BAM), um für Ausbildungsplätze und Karriere in regionalen Unternehmen zu werben und über die Berufsbilder im Grünen Bereich zu informieren.
Informationen von den Experten waren gefragt
Gemeinsam mit dem Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum, dem Kreisbauernverband Nordhausen, dem Internationalen Bildungs- und Sozialwerk – Haus Waldschlösschen Bleicherode sowie der Agrarproduktion Urbach präsentierte das JOBSTARTERplus – Projekt „GRÜNBUND- Verbundausbildung in Grünen Berufen“ acht verschiedene Berufsbilder. Die Messe bot Interessierten eine ideale Plattform zum Kennenlernen, zur Information und zum Austausch. Informieren lohnt sich! Ein gegenseitiges „Beschnuppern“ könnte der erste Schritt zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit sein. Diese Chance erkannten und nutzten zahlreiche Jugendliche.
Mitmachaktionen kamen gut an
Bei der Filmvorstellung „Grüne Berufe sind voller Leben“ bekamen die Schüler/innen einen ersten umfänglichen Einblick in die Berufsbilder, die sie anschließend am Stand mit den zahlreichen Mitmachaktionen ausprobierten. Gemeinsam mit unseren Experten konnten sich Interessierte einen Überblick über die Ausbildungs- und Praktikumsbetriebe verschaffen und den für sich Geeigneten herausfinden. Highlight war ein virtueller Rundgang in einem landwirtschaftlichen Unternehmen Dank einer 3D–Brille – lebensnah konnten die Arbeitsabläufe und Arbeitsweise wahrgenommen werden.
Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern für die rundum gelungene Messe und die anschauliche Vermittlung der Berufsbilder sowie allen interessierten Schüler/innen und Besucher/innen, die wir an unserem Stand begrüßen konnten.
Ein besonderer Dank gebührt unserem Netzwerkpartner dem JOBSTARTERplus – Projekt: „I am Vor Ort!“ für die gut organisierte Messe und den erfolgreichen Messetag.
- Quelle: DAA
- Quelle: DAA
